Neue Vizepräsidentin am Verwaltungsgericht Cottbus

Neue Vizepräsidentin am Verwaltungsgericht Cottbus

Mit Wirkung zum 01.01.2024 ist die Vorsitzende Richterin am Verwaltungsgericht Hannah Lewin zur Vizepräsidentin des Verwaltungsgerichts Cottbus ernannt worden. Sie tritt damit die Nachfolge von Andreas Koark an, der am 28. April 2023 zum Präsidenten des Verwaltungsgerichts Cottbus ernannt wurde.

Frau Lewin, geboren in Sachsen, studierte von Oktober 1990 bis Januar 1995 an der Universität Potsdam. Im Anschluss daran war sie noch bis zum Jahr 1998 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Potsdam tätig. In den richterlichen Dienst trat Frau Lewin am 01.01.2002 ein und war bis zum 31.12.2006 am Verwaltungsgericht Potsdam tätig, wobei ihre Ernennung als Richterin auf Lebenszeit am 06. April 2005 am Verwaltungsgericht Cottbus erfolgte. In der Zeit vom 01.01.2007 bis zum 31.07.2008 erfolgte eine Abordnung an das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder), der sich eine Abordnung bis zum 13.08.2010 an das Gemeinsame Juristische Prüfungsamt der Länder Berlin und Brandenburg anschloss. Ab Herbst 2011 nahm Frau Lewin ihre Tätigkeit sodann am Verwaltungsgericht Cottbus auf. Nach erfolgreicher Erprobung am Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, wurde Frau Lewin am 05.12.2019 zur Vorsitzenden Richterin am Verwaltungsgericht ernannt und führt seit dem den Vorsitz der 8. Kammer des Verwaltungsgerichts Cottbus. In der Zeit vom 01.04.2023 bis zum 31.12.2023 absolvierte Frau Lewin das Führungskräfte-Trainee-Programm am Ministerium der Justiz des Landes Brandenburg.

Damit ist das Verwaltungsgericht Cottbus das erste Verwaltungsgericht in Brandenburg, bei dem die Präsidenten- und Vizepräsidentenstelle mit einer Person mit ostdeutscher Biografie besetzt ist.


Wir sind nicht auf sozialen Netzwerken vertreten. Wir würden uns aber freuen, wenn Sie unsere Beiträge weiter verbreiten und teilen.