Vereinigung der Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter des Landes Brandenburg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • Arbeitsstätten
  • Bund/Länder
  • Links
  • Kontakt

Willkommen

BDVR-Rundschreiben 1/2022

BDVR-Rundschreiben 1/2022

2. August 2022
Fortbildungsveranstaltung des brandenburgischen Landesverbandes und des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg

Fortbildungsveranstaltung des brandenburgischen Landesverbandes und des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg

14. Juli 2022
Entwurf eines … Gesetzes zur Änderung der Verwaltungsgerichtsordnung

Entwurf eines … Gesetzes zur Änderung der Verwaltungsgerichtsordnung

30. Juni 2022
Stellungnahme zu dem Referentenentwurf Chancen-Aufenthaltsrecht

Stellungnahme zu dem Referentenentwurf Chancen-Aufenthaltsrecht

30. Juni 2022
Mehr als dreijährige Abordnung von Richtern zu Zwecken der Erprobung verfassungsrechtlich bedenklich

Mehr als dreijährige Abordnung von Richtern zu Zwecken der Erprobung verfassungsrechtlich bedenklich

30. Juni 2022
AEAJ zur Situation in der Ukraine

AEAJ zur Situation in der Ukraine

16. März 2022
Änderung des Brandenburgischen Richtergesetzes

Änderung des Brandenburgischen Richtergesetzes

23. Februar 2022
Bericht von der Jahreshauptversammlung 2021

Bericht von der Jahreshauptversammlung 2021

27. Januar 2022
Geplante Zahlung einer Corona-Prämie

Geplante Zahlung einer Corona-Prämie

24. Januar 2022
BDVR zu Äußerungen des Weltärztepräsidenten

BDVR zu Äußerungen des Weltärztepräsidenten

19. Januar 2022
Logo Bbg VRV - Vereinigung der Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter des Landes Brandenburg

Wir freuen uns, Sie auf der Homepage der Vereinigung der Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter des Landes Brandenburg, Bbg VRV, begrüßen zu können.

Gerichtsbezirke Verwaltungsgerichte Land BrandenburgDie Vereinigung ist der eigenständige Berufsverband der Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter in Brandenburg. Mitglieder der Vereinigung sind die gegenwärtigen und früheren Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter, die an den Verwaltungsgerichten des Landes Brandenburg mit ihren Standorten in Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam sowie am gemeinsamen Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg tätig sind oder tätig waren.

Die Vereinigung wurde im Jahr der Errichtung selbständiger Verwaltungsgerichte in Brandenburg am 01. September 1993 gegründet. Sie hat sich aus der seit 1991 bestehenden Arbeitsgemeinschaft der Verwaltungsrichter des Landes Brandenburg unter ihrem Gründungsvorsitzenden Dr. Wolfgang Knippel gebildet.

Wir sind Mitglied im Bund Deutscher Verwaltungsrichter und Verwaltungsrichterinnen (BDVR) und im Verein Deutscher Verwaltungsgerichtstag e.V.

Zweck unserer Vereinigung ist die Förderung der Verwaltungsrechtspflege und der Belange der Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter. Diese Ziele verfolgen wir in Unabhängigkeit von anderen Organisationen.

Wir möchten mit den folgenden Seiten unseren Mitgliedern sowie jedem Interessierten Informationen über uns und unsere Arbeit sowie über aktuelle Themen anbieten.

Verwaltungsrichtervereinigung Brandenburg

Neuigkeiten

  • BDVR-Rundschreiben 1/2022
  • Fortbildungsveranstaltung des brandenburgischen Landesverbandes und des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg
  • Entwurf eines … Gesetzes zur Änderung der Verwaltungsgerichtsordnung
  • Stellungnahme zu dem Referentenentwurf Chancen-Aufenthaltsrecht
  • Mehr als dreijährige Abordnung von Richtern zu Zwecken der Erprobung verfassungsrechtlich bedenklich
  • AEAJ zur Situation in der Ukraine
  • Änderung des Brandenburgischen Richtergesetzes
  • Bericht von der Jahreshauptversammlung 2021
  • Geplante Zahlung einer Corona-Prämie
  • Ältere Nachrichten

Suche auf Bbg-VRV.de

Impressum | Datenschutzerklärung
Login
Copyright: BbgVRV since 2018