
Bericht von der Studienreise nach Wien
Studienreise zum Österreichischen Verwaltungsgerichtshof und zum Bundesverwaltungsgericht in Wien Am 11. und 12. Oktober 2018 unternahmen zwölf Mitglieder der Vereinigung der Verwaltungsrichterinnen und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Festveranstaltung 25 Jahre BbgVRV – 1993 bis 2018
25 Jahre sind seit der Gründung der Vereinigung der Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter des Landes Brandenburg, dem brandenburgischen Mitgliedsverein des BDVR, vergangen. Dieses ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

19. Verwaltungsgerichtstag in Darmstadt
Der Deutsche Verwaltungsgerichtstag e. V. veranstaltet vom 15. bis zum 17. Mai 2019 in Darmstadt im Kongresszentrum „darmstadtium“ den 19. Deutschen Verwaltungsgerichtstag ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bericht von der Asyltagung der AEAJ in Riga
Die Arbeitsgruppe „Asylum and Immigration“ der Vereinigung Europäischer Verwaltungsrichter (AEAJ) hat am 13. und 14. September 2018 im Verwaltungsgericht Riga eine weitere ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Verwaltungsvorschrift Rechtsschutz
Das Ministerium des Innern und für Kommunales hat am 6. Juli 2018 die Verwaltungsvorschrift über die Gewährung von Rechtsschutz für Bedienstete des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Personalsituation bei den Gerichten
Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 3697 des Abgeordneten Danny Eichelbaum zur Personalsituation in den Gerichten des Landes Brandenburg ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

BDVR-Rundschreiben 02/2018
Das BDVR-Rundschreiben 02/2018 ist erschienen AUS DEM INHALT:
Weiterlesen …
- Die Rechtsstaatlichkeitskrise vor Gericht
- Richterliche Ethik
- Familienzusammenführung von Flüchtlingen
Weiterlesen …

Neueinstellungen geplant
Die Märkische Allgemeine Zeitung berichtet über in den nächsten Jahren geplante Neueinstellungen in der Justiz. Über die Lage bei den Verwaltungsgerichten zitiert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neuregelung des Familiennachzugs
Stellungnahme des BDVR zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten (2. Mai 2018) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …